Baumaschinen aufgefahrenDas Restaurant Gempenturm wird saniert
Die neuen Eigentümer verpassen dem Gasthaus eine Erweiterung. Umgebaut wird die Terrasse, geplant sind auch ein neuer Saal sowie ein Personalraum mit Dusche und WC.

Auf dem Gempenstollen herrscht derzeit reger Baubetrieb. Grund ist die Sanierung des Restaurants Gempenturm. Das vor rund hundert Jahren errichtete Haus, das in seiner Geschichte stets eine Gaststätte beherbergte, ist aufgrund seiner einmaligen Lage und Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel. Anfang 2020 wurden der Gempenturm sowie das gleichnamige Restaurant käuflich übernommen. Seit der Übernahme baut die neue Besitzerin, die Caduff Endeavors AG, das Restaurant schrittweise um.
Im letzten Dezember wurde bereits das Dach saniert. Momentan wird die rund hundert Quadratmeter grosse Fläche im Bereich der Gartenwirtschaft neugestaltet. So soll die Terrasse um rund einen Meter auf die Höhe des Erdgeschosses des Restaurants angehoben werden. Im tiefer liegenden Stockwerk sollen Toiletten, ein kleiner Saal sowie ein Personalraum mit Dusche und WC erstellt werden. Das zweite Untergeschoss dient den technischen Einrichtungen, darunter entsteht in einer späteren Etappe eine neue Heizung.
Pächter sind zufrieden
Das Pächterpaar Beurret, das eng in die Planung und Projektierung des Vorhabens integriert sei, zeigt sich begeistert. «Der Betrieb wird um einiges einfacher. Zudem erhalten wir endlich zeitgemässe WC sowie eine Rückzugsmöglichkeit für unser Personal, das bisher nur einen bescheidenen Raum für sich zur Verfügung hatte», so Bertrand Beurret. Die Terrasse, die wie bisher Platz für rund 100 Gäste bietet, sowie das Restaurant werden künftig behindertengerecht erschlossen sein.
Roman Caduff, Architekt in Gempen und Seniorchef der Familienunternehmung, hebt die Möglichkeit hervor, den zusätzlichen Saal für rund 40 Personen für kleinere Festivitäten anbieten zu können. «Dies ist umso wichtiger, als es in Gempen ja keine anderen Restaurants mehr gibt.» Die laufenden Arbeiten sollen bis kommenden Frühling abgeschlossen sei. Das Restaurant bleibt trotz Umbauarbeiten normal geöffnet.
Umbau noch nicht abgeschlossen
Die Eigentümerin plane bereits weitere bauliche Aktivitäten. So soll das Restaurant im Lauf des Jahres 2024 saniert und der Betrieb um ein zusätzliches Angebot erweitert werden. Roman Caduff will das heutige, frei stehende Heizungshäuschen zu einer Buvette oder – wie er es nennt – zu einem Hofladen umbauen. Er spricht von einem Ranger, der das neue Angebot als Vollzeitstelle abdecken und gleichzeitig als Anlaufstelle und Auskunftsperson für die vielen Besucherinnen und Besucher des Gempen amten soll. Das Gebäude soll zudem öffentliche Toiletten erhalten.
Nichts mit den Bauarbeiten zu tun habe die bereits erfolgte Rodung von Bäumen westlich des Restaurants. Die rund 30 überalterten Buchen mussten laut Förster Roger Zimmermann aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.