Das Rechtsüberholverbot muss weg
Linksschleicher sind ein permantes Ärgernis auf Schweizer Autobahnen. Um das Problem zu lösen, gibt es nur eine Lösung. Ein Kommentar.

Jeder routinierte Autofahrer kennt diese nervigste aller Verkehrssituationen auf der Autobahn: Die rechte Spur ist frei und links schleicht ein Sonntagsfahrer mit Tempo 90. Es ist zum Haareraufen. Denn ausser warten, bis die rollende Blockade den Weg freigibt, kann man gar nichts tun, ohne eine Busse zu riskieren. Lichthupe? Verboten. Der Schleicher könnte sich ja gestresst fühlen. Rechts überholen? Auch verboten. Wer es dennoch tut, muss mit einem Fahrausweisentzug von drei Monaten rechnen. Aber haben Sie je davon gehört, dass ein Linksschleicher wegen Missachtung des Rechtsfahrgebots gebüsst wurde?