Das Rätsel der rekordtiefen Zinsen
Die historisch einmalig tiefen Zinsen können bedeuten, dass uns eine schwere Krise droht mit drastisch fallenden Aktienkursen. Oder dann platzt demnächst eine Blase an den Obligationenmärkten.

Die Zinsen befinden sich weltweit auf einem so tiefen Niveau wie noch nie. Das gilt vor allem für die langfristigen Sätze. Das gilt auch für die Schweiz. Langfristzinsen orientieren sich in reichen Ländern meist an der Rendite von Staatsobligationen (siehe Infobox links). Gegenwärtig liegt der so gemessene 10-Jahres-Zinssatz hierzulande bei rund 1,2 Prozent. Selbst in den schlimmsten Monaten der Wirtschaftskrise im Herbst 2008 lagen die Zinsen deutlich höher.