Das Nie-und-nimmer-Tor
In Frankreich sorgt ein Tor für viel Diskussionsstoff, das eigentlich gar nie gefallen war. Die Torlinientechnologie lässt grüssen.
Es lief bereits die Nachspielzeit im Spiel zwischen Bordeaux und Nancy und es stand 1:1. Es stand noch 1:1. Dann lenkte Bordeaux' Brasilianer Wendel den Ball mit der Hand Richtung Tor, doch irgendwie, so zeigen es die TV-Bilder, wehrte der Goalie Damien Grégorini den Ball noch vor der Linie ab. Schiedsrichter Bartolomeu Varela sah es jedoch ziemlich anders und gab den Treffer zum 2:1 für das Team von Jean Tigana. Hands und nicht hinter der Linie: viel imaginärer kann ein Tor eigentlich gar nicht sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch