Das Mysterium um den verhinderten Vergleich
Die Pariser Justiz und die UBS verhandelten offenbar lange über einen Vergleich mit Schuldeingeständnis der Bank – bis sich Frankreichs Finanzminister querlegte.

Wie politisch ist der Streit zwischen Frankreich und der UBS? Seit bekannt wurde, dass die Pariser Staatsanwaltschaft nicht nur mehr wegen illegaler Kundenanwerbung gegen die Schweizer Grossbank ermittelt, sondern auch wegen des ungleich gravierenderen Verdachts auf Anstiftung zum Steuerbetrug, beklagt sich die UBS über eine «politisierte» Affäre (TA vom Donnerstag). Unter «politisch» versteht sie das «beispiellose» und «ungerechte» Depot von 1,1 Milliarden Euro, eine Art Kaution, die sie bis zum kommenden 30. September hinterlegt haben muss. Ist etwas dran?