Das Messer im Zentrum einer Debatte
Das SVP-Plakat zur Sicherheitsinitiative und die Rolle von Stichwaffen bei Gewaltdelikten.

Im Jahr 2010 wurden in der Schweiz Schneid- und Stichwaffen als häufigste Waffen bei Raubdelikten eingesetzt.
Henry Muchenberger
Es ist kein schönes Plakat: Ein Mann in Jeans hält ein langes Messer hinter dem Rücken, ein Polizist packt ihn am Handgelenk. Die Messerklinge blitzt, das Signet der Kantonspolizei Basel-Stadt ist zu sehen, darüber steht «Kriminelle stoppen» und «Ja zur Sicherheitsinitiative». Am 5. Februar stimmen die Basler über die Sicherheitsinitiative der SVP ab, die statt 45 über 100 zusätzliche Polizisten erfordern würde.