Das macht Frauen erfolgreich
Was müssen Frauen tun, um sich in der Politik durchzusetzen? Tipps von zehn Frauen, die es geschafft haben. Und eine Stilberatung.
Der erste Tipp der CVP-Bundesrätin Doris Leuthard lautet: «Suchen Sie sich eine Gotte.» Eine Gotte, die einem sage: «Bei dem musst du aufpassen. Bei dem kannst du Gas geben.» Sie selbst habe das Glück gehabt, immer gute Gotten gefunden zu haben – selbst im Bundesrat, wo ihr Micheline Calmy-Rey den Einstieg erleichtert habe. Eine politische Karriere lasse sich schlecht planen, doch wenn sich eine Tür auftut, dann sollen sich Frauen selbstbewusst melden. «Kandidieren Sie nicht nur als Listenfüller», rät Leuthard. «Damit sie einen guten Listenplatz bekommen, müssen Frauen auch einmal die Ellenbogen ausfahren.» Und noch ein Aufruf an Frauen in der Politik: «Übernehmen Sie nicht automatisch das Sozialdepartement.»
Keystone
Der Frauenanteil im Nationalrat beträgt 29 Prozent. Und er stagniert seit 2007. Zudem wurde die Schweiz punkto Frauenanteil international in den letzten Jahren geradezu deklassiert. Lag sie 1997 auf Platz 16, belegt sie heute noch Platz 30.