Das Lycée Français de Zurich zieht um
Die Französische Schule kommt im Herbst 2016 in einen Neubau beim Bahnhof Stettbach.

Die Schülerinnen und Schüler des Lycée Français de Zurich bekommen 2016 eine neue Schule beim Bahnhof Stettbach. Der Bau für das 43,6 Millionen Franken teure Projekt beginnt im September, wie das Lycée Français de Zurich heute Donnerstag mitteilte. Das starke Wachstum der Schülerzahlen habe die Planung der neuen Schulanlage nötig gemacht. In den letzten zehn Jahren sei die französische Schule jährlich um durchschnittlich fünf Prozent gewachsen. Heute werden 740 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Der Neubau soll 1000 Schülerinnen und Schülern Platz bieten.
345'000 Franken Jahreszins
Das rund 9000 Quadratmeter grosse Grundstück für den Neubau wird der Privatschule von der Stadt Zürich im Baurecht zu einem jährlichen Zins von 345'000 Franken abgegeben. Die Stadt hatte das Areal, das heute noch unbebaut ist, 1956 als Tauschreserve erworben.
Für die Schule eingesetzt hätten sich neben der Stadt auch der Kanton Zürich und die Stadt Dübendorf, heisst es in der Mitteilung. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Schulnetz der französischen Auslandsschulen (AEFE) und vom französischen Staat.
Das Lycée ist die einzige französischsprachige internationale Schule im Kanton Zürich. Das zweisprachige Schulangebot in Deutsch und Französisch ist bis zum Ende der Primarstufe kompatibel mit dem Zürcher Lehrplan. Die Schülerinnen und Schüler schliessen die Schule mit dem französischen «Baccalauréat» ab, was der schweizerischen Matur gleichkommt.
SDA/lk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch