«Das Land besteht nicht nur aus Hotspots»
Die Marktmiete würde die Mietzinse kurzfristig nicht erhöhen, sagt Immobilienexperte Lorenz Heim. Nur die wenigsten Vermieter würden die Zitrone auspressen.

Hotspot: In der Zürcher Innenstadt würden die Wohnungspreise mit einer Marktmiete noch höher steigen. Foto: Nicola Pitaro
Angenommen, die Schweiz schreibt heute den Wechsel zur Marktmiete ins Gesetz. Was würde mit den Mieten ab morgen passieren?
Kurzfristig vermutlich wenig. Denn viele Vermieter sind im aktuellen Zinsumfeld mit den Erträgen auf ihren Mehrfamilienhäusern zufrieden. Erst wenn die allgemeinen Zinsen steigen und damit die Hypotheken teurer werden, dürfte es zu Anpassungen kommen.