Mit 1000 Kindern und JugendlichenDas Laaferi bietet «E volli Laadig Fasnacht»
Der Fasnachtsnachwuchs präsentiert sich auch im nächsten Jahr in der Messe Basel. Dabei war gar nicht vorgesehen, dass das Drummeli für Junge so bald wieder stattfindet.

27 Formationen, 1000 Kinder und Jugendliche – das Laaferi 2023 wird noch grösser als die Erstaufführung im Jahr 2022. Unter dem Motto «E volli Laadig Fasnacht» findet das sogenannte Drummeli für Junge vom 3. bis zum 5. Februar in der Eventhalle der Messe Basel statt.
Dabei war ursprünglich nicht vorgesehen, dass das Laaferi jährlich stattfindet. Gemäss den Initianten der Vorfasnachtsveranstaltung, Matthieu Meyer und Pascal Kottmann, hätte sie nur ungefähr all fünf Jahre zustande kommen sollen. Oder mit anderen Worten: So oft, dass die Binggis und Junggardisten mindestens einmal in ihrer «Fasnachtskarriere» beim Laaferi auf der Bühne stehen.
Nach dem Erfolg der diesjährigen Ausgabe habe man sich dann doch für eine Durchführung 2023 entschieden, sagt Pascal Kottmann an der Medienorientierung vom Dienstag. Auch weil man jenen Cliquen, die pandemiebedingt nicht hätten mitwirken können, eine zweite Chance geben wolle. Man bleibe aber dabei: Das Laaferi soll nicht zu einem jährlichen Anlass werden.

Die Kinder und Jugendlichen der 26 Cliquen und der einen Gugge wurden dazu ermutigt, möglichst viel selbst zu machen, sei es einen eigenen Marsch, spezielle Kostüme oder ein einzigartiges Bühnenbild – in Workshops arbeitet der Fasnachtsnachwuchs bereits an der Umsetzung.
Durch den Abend führen Laaferi und Beetli. Yamila Klingler greift ihre Rolle wieder auf, die Titelfigur wurde hingegen mit Jonathan Bötticher neu besetzt. Regie führt Andrea Pfaehler. Sie verspricht ein abwechslungsreiches Programm, in das auch die Cliquen mit eingebunden werden, um eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Das Ensemble übt die Rahmenstücke bereits ein – es werden Themen aufgegriffen, die Jugendlichen nahe am Herzen liegen, aber auch universelle.
Neu wird neben den vier regulären Vorstellungen auch eine öffentliche Generalprobe stattfinden. An diese sind die Primarschulklassen des Kantons Basel-Stadt eingeladen. So wolle man Kindern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen die Basler Fasnacht näherbringen.
Laaferi in der Eventhalle der Messe Basel: 3. bis 5. Februar 2023. Freitag und Samstag, jeweils um 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag auch um 14.30 Uhr. Tickets ab sofort erhältlich auf: www.laaferi.ch
«Los Emol» – der Podcast der Basler Zeitung
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.
Fehler gefunden?Jetzt melden.