Das ist vom neuen Parlament zu erwarten
Die Smartvote-Kandidatenprofile zeigen, wohin sich die Bundesversammlung nach den Wahlen bewegen wird. Spektakulär ist die Wende der CVP.

Im Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Und dieses wird in Gesellschaftsfragen wohl wesentlich liberaler sein als das aktuelle, wie die Kandidatenprofile bei Smartvote zeigen. Nationalratskandidaten können dort ihre Haltung zu 75 politischen Themen angeben. Bis am Freitag haben 2500 von über 4000 Kandidierenden die Fragen bereits beantwortet. Die Auswertung der Antworten zeigt: Eine grosse Mehrheit der Kandidaten bis tief ins bürgerliche Lager befürwortet die Ehe für alle, den Vaterschaftsurlaub und höhere Subventionen für die Fremdbetreuung von Kindern. Die wichtigsten Erkenntnisse: