Das ist die neue Krake Paul
Der Panda Bo Si überzeugt die Chinesen mit seinen angeblichen übersinnlichen Fähigkeiten.

Ein Panda mit «übersinnlichen Kräften» soll bei den Asienspielen in der chinesischen Stadt Guangzhou zum Nachfolger des legendären Tintenfischs Paul geworden sein. Bo Si habe vorhergesagt, dass ein chinesischer Athlet die erste Goldmedaille der Spiele holen werde, berichtete die Tageszeitung «China Daily» am Dienstag. Der Chinese Yuan Xiaochao gewann daraufhin in der Kampfkunst Changquan.
Kritiker zweifeln dem Bericht zufolge aber an Bo Sis wahrseherischen Fähigkeiten, da chinesische Sportler bei den Asienspielen oft gewinnen und zudem die meisten Teilnehmer stellen. Ausserdem hatte Bo Si die Wahl zwischen einem Bambuszweig, der einen Chinesen zum Gewinner erklären sollte, und einem Apfel, der für einen ausländischen Sportler stand. Pandas leben jedoch von Bambus.
Krake Paul aus Oberhausen war während der Fussball-WM im Sommer weltberühmt geworden, weil er bei allen sieben deutschen Spielen sowie beim Finale zwischen Spanien und den Niederlanden den Sieger richtig vorhersagte. Im Oktober starb Paul in seinem Aquarium, inzwischen gibt es mit Paul II. einen Nachfolger. Dieser muss seine prophetischen Fähigkeiten aber erst noch unter Beweis stellen.
AFP/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch