Larven, Schnitzelbänke, LaternenDas hat der Fasnachts-Spaziergang in Basel zu bieten
Das Projekt der Jungen Garden und des Comités zeigt die verschiedensten Facetten der Fasnacht.
Es ist, als ob sie darauf gewartet hätten: Schon am Morgen des Aschermittwochs begeben sich Menschen gruppenweise – maximal fünf – mit gezücktem Handy auf den Fasnachts-Spaziergang durch Basels Innenstadt. Es ist ein mehrstündiger Weg, der durchs Kleinbasel und über die Mittlere wie auch die Wettsteinbrücke ins Grossbasel führt. Manchem eingefleischten Fasnächtler mag er wie ein Leidensweg vorkommen, in der diesjährigen praktisch fasnachtslosen Zeit. Und doch sind die 32 Stationen, die angesteuert werden können, auch fröhlich. Zum Plan geht es hier.