Das Gundeli im Tauschfieber
Im Gundeli wird die Nachbarschaftshilfe neu erfunden. Aus einer zuvor leblosen Einfahrt wurde ein sozialer Treffpunkt, an dem Gegenstände und Geschichten getauscht werden.
Nein, es geht hier nicht darum, das Panninialbum vollzukriegen. Dafür liegt die Fussball-WM noch in zu weiter Ferne. Im Gundeli werden nicht Abziehbildchen getauscht, sondern Eishockeyschläger, Kaffeetassen, Basketbälle und Lockenwickler. Seit Dezember gibt es in der Güterstrasse bei der Einfahrt zum Rietschi-Areal einen grossen Tauschkasten, bestehend aus vielen einzelnen Kisten. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wer etwas findet, das ihm gefällt, nimmt es einfach mit. Wer etwas nicht mehr braucht, beschenkt jemanden aus der Nachbarschaft und legt sein Präsent in eine der Kisten. Und das rund um die Uhr, Tag für Tag. «Bring & Nimm» nennt sich dieser Hol- und Bringtag in Endlosschlaufe.