Das grosse Ärgernis am Postschalter
Am Postschalter kann man nur mit Bargeld oder der Postfinance-Card bezahlen. Die Post denkt nicht daran, Kredit- und Debitkarten zu akzeptieren.

Hauptpost Basel, Mittagszeit. In der Halle treten sich Schüler, Rentnerinnen, Herren in Anzügen und ein paar Hunde gegenseitig auf die Füsse. Antonella Piana* zieht ein Ticket. Wartezeit für die Bedienung am Schalter: Neun Minuten, so die Anzeige mit den roten Lettern. In ihrer Hand ein kleines Couvert, das muss heute noch beim Empfänger eintreffen. Blitzkurier also. Aus den neun Minuten werden elf, dann Schalter J, Piana gibt das Couvert auf. «Das macht 49 Franken», sagt die Dame hinter der Glasscheibe. In bar hat Piana diesen Betrag nicht dabei, will mit EC-Karte bezahlen. Die Dame schüttelt den Kopf. «Wir akzeptieren nur Bargeld oder die Postfinance-Card.» Was für Piana bedeutet: Nochmals zur Halle raus, Bargeld am Bancomat abheben, wieder zurück in die Halle, jetzt beträgt die Wartezeit 13 Minuten. «Dass man heute immer noch nicht mit Kredit- und EC-Karte am Postschalter bezahlen kann, ist nicht mehr zeitgemäss und grenzt an Schikane gegenüber den Kunden», ärgert sich Piana. Schliesslich könne man das überall auf der Welt, «sogar in einem Laden in Timbuktu».