Das Gemeindehaus von St. Theodor
Ein markanter Fries ziert die Fassade des altmodischen Gebäudes im Wettsteinquartier.

Wie ein Zunfthaus sieht es aus: Das 1898 fertig erstellte Vereinshaus des evangelischen Arbeitervereins, das 1939 zum Gemeindehaus von St. Theodor bestimmt wurde.
Dominik Heitz
Der eine trägt eine schwere Steinplatte, der andere einen Hammer und der dritte einen Schuh. Ein Maurer mit Schurz, Pflasterkelle und Winkelmass ist ebenso zu erkennen wie der Schreiner mit seiner Säge und der Architekt mit der Mappe voller Planzeichnungen. Auch ein Gärtner mit zwei Spalierbäumchen und ein Schneider sind dabei.