Das Geld sprudelte aus Zürich – Basel schaute weg
Im Fall des ASE-Debakels im Zusammenhang mit der BKB untersucht die Finma nun die Vorgänge. Offenbar war jahrelang weggeschaut worden.

Eine Nachlese des gerafften Untersuchungsberichtes zum ASE-Debakel macht deutlich, wie blauäugig oder gar blind die BKB-Führung tatsächlich vorgegangen ist. Obwohl die aussergewöhnlich hohe Rentabilität der Zürcher Private-Banking-Filiale in Marktkreisen bekannt war, wie die Basler Zeitung von berufener Seite in Erfahrung bringen konnte, scheint man sich in Basel kaum ernsthaft für die Gründe dieser speziellen Erfolgsgeschichte interessiert zu haben. Solange der Geldstrom floss, blieben die Augen verschlossen. Heute wird klar, dass dies ein Fehler war.