Das Geheimnis der Freundschaft
Themenwoche: Wie entstehen Freundschaften - und was ist überhaupt ein guter Freund? Ausserdem: Wie viele Freunde sind zu viel?
Herr Denissen, warum hat man Freunde? Wichtig ist sicher, dass Freunde gewisse Bedürfnisse erfüllen können, einander etwas zu bieten haben. Sie sind zum Beispiel da für soziale Funktionen wie den Austausch, zum Trösten oder zum Feiern, aber auch für strukturelle Funktionen, also als Hilfe. Das heisst aber nicht, dass Freundschaft nur mit Berechnung zu tun hat. Vor allem aber sind wir soziale Wesen und haben ein Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Man hat also auch Freunde, weil sie einem gut tun. Wir haben in Tests herausgefunden, dass Freunde das Selbstbewusstsein steigern.