Das EU-Fest ohne Feiernde
Am Montag wird Kroatien der 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Doch zehn Jahre nach dem Start der Verhandlungen mit Brüssel sind nur noch die Politiker euphorisch.
Kata Secic interessiert sich nicht für die Festlichkeiten anlässlich des EU-Beitritts - die 53-Jährige hat andere Sorgen: Ihr Arbeitgeber, ein Wäschefabrikant, hat Pleite gemacht, und sie hat seit Monaten kein Geld mehr bekommen. Dass Kroatien von Montag an Mitglied der Europäischen Union sein wird, bereitet ihr mehr Angst als Freude. So wie Secic geht es vielen in dem von einer Wirtschaftskrise erschütterten Land. Zwar befürwortet die Mehrheit der Kroaten Umfragen zufolge den Beitritt. Aber nur knapp die Hälfte erwartet, dass das Land auch davon profitieren wird.