Das erste Gold geht an die USA
Die Schweizer Männer spielen im ersten Olympia-Final der Slopestyler keine Rolle. Gold geht an US-Boarder Sage Kotsenburg.
Die erste Goldmedaille der Winterspiele von Sotschi und die erste olympische in der Disziplin überhaupt ging an Sage Kotsenburg. Der 20-jährige Amerikaner setzte sich im hochklassigen Final vor dem Norweger Staale Sandbech und dem favorisierten Kanadier Mark McMorris durch. Kotsenburg hatte im ersten Lauf mit 93,5 Punkten die Messlatte für die Konkurrenz unerreichbar hoch gelegt. Sandbech und McMorris stiessen mit stark verbesserten Leistungen im zweiten Finaldurchgang von den Rängen 11 und 9 noch aufs Podest vor.
Nach acht Tickets in der Qualifikation waren am Samstag in der zweiten Ausscheidungsrunde noch vier Finaltickets zu vergeben. Die Schweizer Fahrer waren relativ weit davon entfernt, sich dafür aufzudrängen. Jan Scherrer hatte nach dem ersten Lauf den siebten Rang belegt. Er konnte seine Punktzahl aber nicht mehr verbessern. Lucien Koch brachte beide Durchgänge auf dem spektakulären Hindernisparcours nicht sauber ins Ziel, sein Maximalskore betrug 20,75 Zähler. Scherrer bleibt der Trost, als einer von nur fünf Fahrern auch noch den Halfpipe-Wettkampf zu bestreiten. Dieser findet am kommenden Dienstag statt.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch