Das Erfolgsgeheimnis der Indexfonds
Sie sind billiger und dennoch rentabler als aktiv gemanagte Anlagefonds. Auch in der Schweiz liegen Indexfonds im Trend.

Als John Bogle im August 1976 den ersten Indexfonds in den USA lancierte, ahnte er nicht, welch phänomenalen Erfolg das neue Anlageinstrument haben würde. Mit gut elf Millionen Dollar legte Bogles Vehikel vor 40 Jahren los – heute summieren sich die in Indexfonds weltweit gebundenen Anlagen auf 4000 Milliarden Dollar. Indexfonds bilden mit ihren Portfolios die jeweiligen Börsenindizes nach. Wer sein Geld in einen Indexfonds auf den S & P 500 anlegt, verzeichnet die selben Wertschwankungen wie der wichtigste US-Aktienindex. Mit dieser genial einfachen Idee stieg Bogles Firma, Vanguard, zur globalen Nummer zwei unter den Vermögensverwaltern auf.