Das Erbe der DDR entzweit Deutschland
25 Jahre nach dem Mauerfall soll erstmals ein Politiker der Linken Ministerpräsident eines Bundeslandes werden. Der Fall erregt die Gemüter.

Bodo Ramelow ist seinem Ziel noch einmal ein Stück näher gekommen: Die Mitglieder der SPD Thüringen haben grossmehrheitlich für eine Koalition mit der Linkspartei und den Grünen gestimmt. Ramelow hat nun beste Chancen, im Dezember zum ersten Linke-Politiker an der Spitze eines Bundeslands gewählt zu werden. Der Karriereschritt des 58-jährigen ehemaligen Gewerkschafters löst nicht nur Freude aus. Die Linkspartei, Nachfolgerin der DDR-Staatspartei SED, gilt vor allem in Westdeutschland immer noch als demokratisch zweifelhafte Gruppierung.