«Das enorme Wachstum der Luftfracht geht vergessen»
Alte Flugzeuge und rasant wachsendes Frachtvolumen steigern die Umweltbelastung – CO2-Kompensationen werden zum Thema.

Sollen klimafreundlicher sein als Blumen aus Gewächshäusern: Rosen aus Kenia. Foto: Bloomberg via Getty Images
Wer fliegt, schadet der Umwelt – das ist inzwischen allen klar, und ein bisschen schlechtes Gewissen gehört spätestens seit den Protesten der Klimajugend bei Flugreisen dazu. Doch nicht nur Reisende sind es, die für Emissionen durch Fliegerei sorgen.