Das Ende eines Soldatenlebens
Die Sicherheit des Landes war Lebensthema und -antrieb für Ariel Sharon. Das haben seine Nachfolger auch stets gesagt. Er hingegen hat gehandelt.
Von allen Premierministern Israels seit Staatsgründer David Ben Gurion sei keiner so «bewundert und gehasst» worden wie Ariel Sharon, schrieb einst der israelische Historiker Tom Segev. Und wohl keiner hat im Laufe seines Lebens solch unterschiedliche Urteile provoziert wie er, weil er selber voller Widersprüche war. Aber verglichen mit seinen Nachfolgern Ehud Olmert und Benjamin Netanyahu erscheint er heute als eine kraftvolle Persönlichkeit, die Entscheide auch gegen Widerstand durchgesetzt hat. Sein Massstab war sein eigenes Urteil, nicht partei- und koalitionstaktische Tageskurse.