Territorialreform in FrankreichDas Elsass wird wieder ein bisschen elsässischer
Es war ein langer Weg, zumindest für die Elsässer, die seit 2016 im Einheitsgebiet Grand Est zwangseingegliedert sind. Ab dem 2. Januar gibt es ein neues Regionalparlament – und ein klitzekleines Stück mehr Selbstbestimmung.

Von einer Autonomie, wie sie einige sich mit Blick auf Südtirol oder Korsika wünschen, ist das Elsass noch sehr weit entfernt – und was gerade passiert, ist auch keine Rückkehr zum regionalen Status, den das Elsass bis Ende 2015 innehatte. Doch zumindest kehrt der Name Alsace wieder zurück in die Landschaft der französischen Verwaltung, wie die Elsässer Zeitung «DNA» berichtet. Nachdem er im Verwaltungsmonstrum Grand Est, ein Konglomerat aus den Regionen Alsace, Champagne-Ardenne und Lorraine, verschwunden war.