Das Elsass soll es so nicht mehr geben
Paris plant die Zusammenlegung von 22 Departementen. Das hätte Auswirkungen auf die Schweiz.

Inwieweit der Steuerstreit um den Flughafen Basel-Mulhouse mit einer in Frankreich geplanten Umstrukturierung der Departemente zusammenhängt, ist unklar. Doch die Regierung des französischen Präsidenten François Hollande und vor allem Premierminister Manuel Valls räumen dem Projekt hohe Priorität ein. Bis 2017 schon könnten dann die elsässischen Departements Haut-Rhin und Bas-Rhin ausgedient haben und in ein grösseres Gebilde übergehen. Grund: In Paris erachtet man die heutigen 22 Regionen als zu kleinformatig. Durch die Zusammenlegungen sollen die Gebiete wirtschaftlich gestärkt werden – dass damit historisch gewachsene Anbindungen neu definiert werden müssen, stört die Planer in Paris wenig.