Regierungsratswahlen Basel-StadtDas bürgerliche Schulterklopfen
Sie wollen nicht experimentieren, sondern für Stabilität sorgen. Das bürgerliche Viererticket startet ohne Anspruch auf Veränderung in den Basler Regierungswahlkampf – mit einer klassischen Kampagne.

Es ist wie in der Schule, wenn man den Auftrag bekommt, die positiven Eigenschaften seines Banknachbarn aufzuzählen. Sicherheitsdirektor Baschi Dürr (FDP) macht als Amtsältester den Anfang, es folgt Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger (CVP), dann Erziehungsdirektor Conradin Cramer (LDP), und zum Schluss darf auch Stephanie Eymann (LDP) ein paar lobende Worte über ihre Kollegen sagen. Wobei die Anwärterin aufs Präsidialdepartement als Neue vor allem sich selber lobt.