Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Nach dem verheerenden Anschlag herrscht gespenstische Stille in Nizza. Wo die Menschen zuvor die Sommerfrische genossen, werden Leichen gezählt.
Martina Meister aus Nizza
1 / 36
Die Promenade des Anglais ist gut anderthalb Tage nach dem Attentat wieder komplett für Fussgänger geöffnet. (16. Juli)
Ian Langsdon, Keystone
Die blaue Bucht von Nizza, die sich vor der Uferpromenade auftut, hat ihren Namen noch nie so schlecht getragen wie in dieser Nacht: Baie des Anges. In dieser Engelsbucht war in der Nacht auf Freitag das Böse am Werk, der unfassbare Wahnsinn. «Der Laster hat dieselbe Symbolkraft wie die Twin Towers des 11. September: hollywoodhaft», sagt der französische Islamismusexperte Gilles Kepel.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Das Böse in der Engelsbucht
Nach dem verheerenden Anschlag herrscht gespenstische Stille in Nizza. Wo die Menschen zuvor die Sommerfrische genossen, werden Leichen gezählt.