Das Bett bleibt zu lange leer
In den letzten 100 Jahren hat sich unsere tägliche Schlafdauer um rund eine Stunde verkürzt. Viele leiden unter chronischem Schlafmangel. Macht uns das krank? Forscher glauben, ja.

Gähnende Leere unter der Decke: Kinder, Job und Sozialleben halten uns vom Schlafen ab. Foto: Grégory Valton (Plainpicture)
Für das «British Medical Journal» ist die Sache schon lange klar, schon sehr lange. In einem Editorial aus dem Jahr 1894 schreibt ein Autor: «Die Hetzerei und Nervosität des modernen Lebens werden völlig zu Recht für das grosse Ausmass der Schlaflosigkeit verantwortlich gemacht.»