Das Baselbiet spart seine Strassen kaputt
Seit Jahren investiert der Kanton zu wenig in den Unterhalt, daran ändert auch der neuste Regierungsbeschluss nichts.

Oliver Jacobi macht sich Sorgen: «Die Situation verschlechtert sich immer weiter», sagt der Baselbieter Kantonsingenieur. Seit Jahren tritt der Kanton beim Strassenunterhalt auf die Sparbremse. Genauso lange schon klagt das Tiefbauamt, dass sich die geringen Investitionen «an der Grenze zur Verantwortungslosigkeit» bewegen würden. Denn von der Infrastruktur hängt auch die Verkehrssicherheit ab. Und ganz allmählich spitzt sich die Lage zu: «Es gibt Strassen, bei denen ich irgendwann aus Sicherheitsgründen Tempolimiten oder Gewichtsbeschränkungen verfügen muss», sagt Jacobi. Ein Beispiel: die Umfahrung Liestal.