Nicht schutzwürdigDas alte Roche-Hochhaus wird fallen
Die Kantonale Denkmalpflege und der Konzern haben sich geeinigt: Auf dem Roche-Südareal dürfen zwei Bauten, darunter das ehemalige Bürohochhaus an der Grenzacherstrasse, abgerissen werden. Dafür kommen drei Gebäude unter Denkmalschutz. Protest kommt vom Verein Basler Heimatschutz.

Einst war es das Wahrzeichen von Roche in Basel. Heute steht es im Schatten der neuen Türme, und seit Freitag ist klar: Das grünlich schimmernde Roche-Bürohochhaus an der Grenzacherstrasse ist dem Ende geweiht. Das zwischen 1957 und 1960 erstellte Gebäude darf abgerissen werden. Wie das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) mitteilte, haben sich die Kantonale Denkmalpflege und das Lifescience-Unternehmen darauf geeinigt, das unter Fachleuten «Bau 52» genannte Objekt «mit dem Einverständnis des Denkmalrats aus dem Inventar schützenswerter Bauten zu entlassen». Dasselbe Schicksal blüht dem Betriebsgebäude entlang des Solitude-Parks, genannt «Bau 27». Auch das verliert den Schutz und steht somit vor dem Abriss.