Nach Prozess gegen RegierungsratDarum ist die ZAK-Affäre noch nicht vorbei
Die Baselbieter Politik stützt den freigesprochenen Regierungsrat Thomas Weber (SVP). Doch Zeugenaussagen verleihen der Angelegenheit neue Brisanz.

Freispruch für Thomas Weber. Die Staatsanwaltschaft wollte ihm wegen ungetreuer Amtsführung zu zwölf Monaten bedingter Gefängnisstrafe verurteilen. Ebenfalls vor Gericht stand Thomas Keller, Leiter des kantonalen Amts für Industrie, Gewerbe und Arbeit. Auch er wurde vollständig freigesprochen. Im Prozess wurde aber auch deutlich: Zumindest das Gericht fände es sinnvoll, wenn die Politik sich noch einmal eingehender mit der ZAK(Zentrale Arbeitsmarktkontrolle)-Affäre beschäftigen würde.