Darum gehts im neuen «Top Gun»-Film
Wird Tom Cruise in der Fortsetzung mitspielen? Spielt der Film in der Gegenwart? Nun sind erste Details bekannt.

Beinahe 30 Jahre sind seit «Top Gun» vergangen, Gerüchte bezüglich einer Fortsetzung gab es seitdem immer wieder. Nun hat Produzent David Ellison die Arbeit an einem Sequel bestätigt, wie «Collider» berichtet: Drehbuchautor Justin Marks arbeite derzeit an einem Skript.
Es soll die Geschichte rund um Kampfpiloten der US-Marine ins Heute übertragen – und auch Tom Cruise dürfte als Maverick zurückkehren. «Es gibt eine grossartige Rolle für Maverick in diesem Film, es kann kein «Top Gun» ohne Maverick geben», meinte Ellison, Geschäftsführer der verantwortlichen US-Produktionsfirma Skydance, bei einem Pressetermin zu «Terminator: Genisys» in Berlin.
Auf die Nachfrage, ob Cruise erneut in die Rolle schlüpft, die dem damals 24-Jährigen den Durchbruch verschaffte, antwortete Ellison lediglich: «Maverick wird Maverick spielen.»
Der 1986 erschienene Kultfilm des mittlerweile verstorbenen Regisseurs Tony Scott handelte vom jungen US-Marineflieger Pete «Maverick» Mitchell (Cruise), der in der Pilotenschule «Top Gun» durch Können und ein grosses Mundwerk auffällt und zunächst den Luftraum gegen feindliche MiGs und dann das Herz von Ausbilderin «Charlie» erobert.
Als Nebendarsteller waren unter anderen Val Kilmer, Tim Robbins und Meg Ryan zu sehen. Die Fortsetzung soll sich der heutigen Zeit widmen, in der Kampfpiloten aufgrund von Drohnen obsolet geworden sind. «Es geht darum, das Ende einer Ära zu beleuchten», so Ellison.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch