Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Darf man lebensrettende Medikamente für Kleinkinder verlosen?
Darf man lebensrettende Medikamente für Kleinkinder verlosen?
Ja, man darf, findet Armin Müller. Die heftige Kritik am Pharmakonzern Novartis zielt am Problem vorbei.
Armin Müller
Extrem teuer und sehr rar: Das Medikament Zolgensma von Novartis-Tochter Avexis. Foto: PD
«Glücksspiel mit kranken Kindern», «Gipfel des Zynismus» – der Basler Pharmakonzern Novartis erntet vernichtende Kritik, weil er 100 Behandlungen mit Zolgensma an Kleinkinder verlosen will, die an der tödlich verlaufenden spinalen Muskelatrophie leiden.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Darf man lebensrettende Medikamente für Kleinkinder verlosen?
Ja, man darf, findet Armin Müller. Die heftige Kritik am Pharmakonzern Novartis zielt am Problem vorbei.