Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Indigene Aktivistin im Museum der KulturenDarf der prächtige Federumhang in Basel bleiben?

Andächtig betrachtet Glicéria Tupinambá den Umhang aus dem 16. /17. Jahrhundert, den ihre Vorfahren aus über 10’000 Federn des Roten Ibis geknüpft haben.

Reise durch Europa

Glicéria Tupinambá freut sich mit Kuratorinnen aus anderen ethnologischen Museen, die sie auf ihrer Europareise begleiten, über das prachtvolle Federcape im Basler Museum.

Fasnachtskostüm oder Schamanenumhang

Der Brand des Nationalmuseums