Daimler überrascht mit Milliarden-Gewinn – den Chinesen sei Dank
Der Autohersteller Daimler hat im zweiten Quartal wieder einen Milliarden-Gewinn eingefahren. Grund dafür ist der hohe Absatz von Mercedes-Benz-Autos in China und den USA.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte auf 2,1 Milliarden Euro zu, wie der Konzern mitteilt. Im Vorjahr gab es einen Fehlbetrag von einer Milliarde Euro. Den vorläufigen Zahlen zufolge steuerte die Personenwagensparte Mercedes-Benz Cars aufgrund des starken Absatzes vor allem in China und den USA knapp 1,4 Milliarden Euro bei.
Der Umsatz des Konzerns stieg kräftig von 19,6 Milliarden Euro im von der Krise geprägten Vorjahreszeitraum auf nun 25,1 Milliarden Euro. Daimler kündigte an, den Gewinnausblick für das Gesamtjahr bei der Vorlage der vollständigen Quartalsbilanz am 27. Juli anheben zu wollen. Bislang stellte der Konzern ein Ebit von mehr als vier Milliarden Euro in Aussicht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch