Sammlung ausdrucksstarker Schriftstücke
Da Vinci, Schiller, Mozart und andere lassen grüssen
Die Universitätsbibliothek Basel zeigt die weltweit einmalige Autografensammlung des Baslers Karl Geigy-Hagenbach. Für Amüsement ist gesorgt, auch wenn man manche Schriften nicht entziffern kann.

Kunst, Briefmarken, Käfer, Puppen, Wein und Schmetterlinge – die Sammelleidenschaft kennt keine Grenzen. Der Basler Industrielle Karl Geigy-Hagenbach (1866–1949) konzentrierte sich auf etwas Exquisites: Autografen, also handgeschriebene Schriftstücke bekannter Persönlichkeiten. Seine wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Stellung als Teilhaber der väterlichen Firma Geigy ermöglichte es ihm, seine Sammelleidenschaft exzessiv auszuleben und den Traum einer universellen Sammlung zu realisieren.