Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zu Ferienrückkehrern - Corona offenbart unseren verkrampften Umgang mit Migranten
Kommentar zu Ferienrückkehrern – Corona offenbart unseren verkrampften Umgang mit Migranten
Erst ignorierte man den hohen Anteil Einwanderer auf Intensivstationen, aus Angst vor Rassismusvorwürfen. Nun erklärt man die Migranten umso mehr zu Sündenböcken. Beides ist falsch.
Lange tabu: Die Intensivstationen der Spitäler sind in der Corona-Krise überdurchschnittlich mit Migranten belegt. (Archivbild)
Foto: Keystone
Überhaupt darüber zu berichten, galt vor wenigen Monaten noch als Skandal. Letzten Dezember wagte die «Basler Zeitung» zu vermelden, dass 70 Prozent der Corona-Patienten in den regionalen Spitälern Migrationshintergrund hatten. Das Blatt stützte sich auf eine Klinikmitarbeiterin mit Einsicht in die Akten, die allerdings anonym bleiben wollte, aus Angst vor beruflichen Konsequenzen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zu Ferienrückkehrern – Corona offenbart unseren verkrampften Umgang mit Migranten
Erst ignorierte man den hohen Anteil Einwanderer auf Intensivstationen, aus Angst vor Rassismusvorwürfen. Nun erklärt man die Migranten umso mehr zu Sündenböcken. Beides ist falsch.