Coop will die Einkaufstouristen bremsen
Weil Schweizer im Ausland einkaufen, entgehen dem Detailhandel in diesem Jahr 5 Milliarden Franken. Coop drängt nun auf eine Senkung der Zollfreigrenze. Konsumentenschützer warnen.

Der Einkaufstourismus setzt dem Detailhandel zu: 5 Milliarden Franken Umsatz dürften ihm – konservativ geschätzt – in diesem Jahr entgehen, weil wegen der Frankenstärke immer mehr Schweizer ennet der Grenze auf Shoppingtour gehen. Bei Coop will man den Verlust von Marktanteilen an die ausländische Konkurrenz nicht länger hinnehmen. Joos Sutter, Chef des Basler Grossverteilers, fordert eine Senkung der Freigrenze, innerhalb der Waren zoll- und steuerfrei eingeführt werden dürfen.