
basel
Zahl der Psychiatrie-Patienten steigt an
Die UPK Basel hat im letzten Jahr mehr Pflegetage verzeichnet. Weil gleichzeitig Personal abgebaut wurde, verdoppelte sich der Gewinn. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Baselbiet.
Die Fälle von Arbeitsausfällen aus psychischen Gründen nehmen zu. Die Psychiatrie Baselland will mit dem neuen Angebot Workmed, das der Psychologe Niklas Baer vorstellt, für Abhilfe sorgen.
Workmed-Leiter Niklas Baer ist ein Pionier in Sachen Arbeitsintegration.
(Bild: Nicole Pont)
Eine Kaderfrau ist seit einem halben Jahr krankgeschrieben. Sie wirkt sympathisch und aktiv, ist aber in ein Burn-out geraten. Im Gespräch mit ihren Betreuern spricht sie von einem chaotischen Betrieb, in dem sie angestellt sei. Es fehle an definierten Prozessen. Der Arbeitgeber der Frau sieht die Situation aber völlig anders: Die Kaderfrau sei zwar eine tolle und sympathische Person – halte sich aber leider an keine Prozesse.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die UPK Basel hat im letzten Jahr mehr Pflegetage verzeichnet. Weil gleichzeitig Personal abgebaut wurde, verdoppelte sich der Gewinn. Ein ähnliches Bild zeigt sich im Baselbiet.
Geplant sind auf dem Areal an der Bienentalstrasse in Liestal zwei Gebäude. Die Investitionen betragen 66 Millionen Franken.
Die Baustelle für den Ersatzbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Liestal konnte wegen eines Einsprache-Marathons von Anwohnern erst gestern eröffnet werden.