
basel
Linksextreme ziehen durch die Stadt
Nach den Urteilen gegen die linken Chaoten kam es zur unbewilligten Demonstration in Basel. Mit Bannern und Sprüchen zogen über hundert Personen vom Strafgericht zum Gefängnis Waaghof.
Vor allem die Zahl der unbewilligten Kundgebungen war in diesem Jahr sehr hoch.
Tausende Jugendliche und Erwachsene gingen dieses Jahr mehrere Male gemeinsam für mehr Klimaschutz auf die Strasse.
(Bild: Dominik Plüss)
Frauen marschieren für Gleichberechtigung, Kurden prangern die militärische Invasion in Nordsyrien durch die Türken an, und Jugendliche streiken für einen besseren Klimaschutz – es vergeht kaum eine Woche, in der in der Stadt Basel nicht Menschen für ihre Überzeugung auf der Strasse einstehen.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Nach den Urteilen gegen die linken Chaoten kam es zur unbewilligten Demonstration in Basel. Mit Bannern und Sprüchen zogen über hundert Personen vom Strafgericht zum Gefängnis Waaghof.
Zwei Tage lang wollten Aktivisten vor der UBS in Basel ausharren, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Am Nachmittag beendete die Polizei jedoch das Treiben vor der Bank.
Am Montagabend sind bei einer prokurdischen Kundgebung Vermummte mitmarschiert, ein Böller wurde gezündet. Nun reagieren Basler Politiker.
Vor dem Sitz der Basler Staatsanwaltschaft protestieren rund hundert Demonstranten gegen die Online-Fahndung nach Linksextremen.