Computerspiel-Designer erhalten Kulturförderpreis
Die Alexander-Clavel-Stiftung vergibt ihren diesjährigen Kulturförderpreis an die Computerspiel-Designer Florian Faller, Adrian Stutz und Mario von Rickenbach.
Die mit 35'000 Franken dotierte Auszeichnung wird am 6. Juni in der Villa Wenkenhof in Riehen verliehen. Der Preis solle das Schweizer Game-Design unterstützen und fördern, teilte die Stiftung am Dienstag mit. Die drei Freischaffenden brächten Spielkultur mit anderen künstlerischen und kulturellen Feldern zusammen. Bei der Verbindung von Kunst, Design und Technik gingen sie neue Wege, pflegten aber auch klassische Prinzipien.
Faller wurde 1973 in Basel geboren, Stutz 1984 in Wetzikon und von Rickenbach 1987 in Arth. Faller und von Rickenbach unterrichten und forschen an der Zürcher Hochschule der Künste Game-Design. Teil des Clavel-Preises ist ein Anlass mit Werken der Ausgezeichneten, diesmal ein eigens entwickeltes interaktives Spielprojekt.
SDA/phz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch