Co-Direktorin verlässt die Art Basel
In der vierköpfigen Geschäftsleitung der Art Basel kommt es diesen Monat gleich zu zwei Abgängen.

Annette Schönholzer – die einzige Schweizerin im Gremium – und Magnus Renfrew verlassen das Exekutive Comitee der weltweit führenden Kunstmesse mit Ablegern in Miami Beach und Hongkong. Dass die Rücktritte zeitlich zusammenfallen, sei ein Zufall, sagte eine Sprecherin der Art Basel auf Anfrage der sda. Von schlechter Stimmung in der Geschäftsleitung, wie in Medien in den vergangenen Tagen gemutmasst worden war, könne keine Rede sein. Direktor der Kunstmesse bleibt Marc Spiegler.
Annette Schönholzer verlässt die Art Basel, weil sie nach zwölf Jahren eine neue Herausforderung suchen wolle, hiess es weiter. An die Spitze der Art Basel kam Schönholzer, als 2007 ein Dreierteam nach dessen Wechsel zur Fondation Beyler die Nachfolge von Samuel Keller antrat. Kurze Zeit später wurde die Kulturmanagerin zusammen mit Marc Spiegler Co-Direktorin.
Schönholzer bleibt externe Beraterin
Zuletzt war Annette Schönholzer in der Direktion für neue Initiativen zuständig. Sie sei entscheidend mitverantwortlich gewesen für die Positionierung der Art Basel als global führende Kunstmesse, heisst es seitens der Messeleitung.
Schönholzer wird als externe Beraterin weiterhin für die Art Basel tätig sein. Ihre Stelle in der Geschäftsleitung wird nicht mehr besetzt, wie die Sprecherin sagte. Gesucht wird dagegen ein Nachfolger für Magnus Renfrew, der im Executive Comittee für die Region Asien zuständig war. Renfrew wechselt zum britischen Auktionshaus Bonhams.
SDA/jg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch