Cleveres ETH-Heizsystem für CO2-freie Gebäude
Eine Allianz von Schweizer Unternehmen will Gebäude dereinst CO2-frei heizen und kühlen. Möglich wird das durch ein neues ETH-Energiesystem mit tiefen Erdwärmesonden und effizienten Wärmepumpen.

Vor einem Jahr sagte der ETH-Professor Hansjürg Leibundgut provokativ: Er müsse nicht mehr beweisen, dass sein System funktioniere, sondern nur die Industrie von seinen Ideen überzeugen. Das hat er nun offensichtlich geschafft. Gestern präsentierte die ETH Zürich auf dem Hönggerberg die Allianz von zwölf Schweizer Firmen, die unter dem Label 2SOL das an der ETH entwickelte Heiz- und Kühlsystem für Gebäude ohne CO2-Emissionen weiterentwickeln und zur Marktreife bringen wollen. Darunter sind Unternehmen wie der weltweit tätig Solarzulieferer Meyer-Burger, die Heizungsfirma Hoval oder die grosse Schweizer Immobilienunternehmung Halter. Also grosse Player in der Baubranche. Dieses System sei bedeutend für die Energiewende, sagt Patrick Hofer-Noser, Präsident der Allianz.