Citizens souverän – Ohrfeige für Chelsea
Wie Arsenal am Vortag blamiert sich in der 25. Runde der Premier League auch Rivale Chelsea. Leader Manchester City hält sich souverän.
Chelsea verlor daheim gegen Bournemouth überraschend deutlich mit 0:3. Nach 67 Minuten, nach dem Tor des jungen Niederländers Nathan Aké, stand das für die Blues peinliche Ergebnis gegen den Mittelfeldclub aus Südengland fest. Liverpool, das am Vortag in Huddersfield 3:0 gewonnen hatte, verdrängte die Londoner vom 3. Platz. Am Vorabend hatte Arsenal bei Swansea 1:3 verloren.
Da das zweitplatzierte Manchester United bei Tottenham Hotspur 0:2 verlor – das (umstrittene) 1:0 des Dänen Christian Eriksen fiel nach 10,5 Sekunden – ist Manchester City wieder einmal der eindeutige Sieger der Runde. Die Citizens, die künftigen Gegner des FC Basel in den Achtelfinals der Champions League, siegten daheim gegen West Bromwich Albion 2:0. Sie bauten ihren Vorsprung 13 Runden vor Schluss auf 15 Punkte aus.
Eriksen drittschnellster Torschütze
Um Tottenham Hotspur im Heimspiel gegen Manchester United in Führung zu bringen, benötigte der Däne Christian Eriksen nur gerade 10,5 Sekunden. Der Treffer war allerdings umstritten.
In der Geschichte der Premier League waren nur zwei Tore noch etwas früher gefallen. Im Jahr 2000 traf Ledley King ebenfalls für Tottenham im Match gegen Bradford nach 9,9 Sekunden. 10,4 Sekunden benötigte Alan Shearer für das 1:0 von Newcastle United gegen Manchester City im Januar 2003. Die Zehntelsekunde Unterschied zwischen den Toren von Shearer und Eriksen wurde vom britischen Broadcaster BT bestätigt.
Nur Heimremis für Shaqiri & Co.
Stoke City mit dem den ganzen Match spielenden Xherdan Shaqiri musste nach dem Sieg gegen Huddersfield in der vorangegangenen Runde wieder einen Rückschlag hinnehmen. Daheim gegen das ebenfalls nicht auf Rosen gebettete Watford reichte es nur zu einem 0:0. Stoke erarbeitete sich keine nennenswerte Torchance, während Watford in vier Szenen hätte Tore erzielen können oder müssen.
Premier League, 25. Runde, Mittwoch:Chelsea - Bournemouth 0:3 (0:0) 41'464 Zuschauer. -Tore: 51. Wilson 0:1. 64. Stanislas 0:2. 67. Aké 0:3.
Manchester City - West Bromwich Albion 3:0 (1:0) 53'241 Zuschauer. - Tore: 20. Fernandinho 1:0. 69. De Bruyne 2:0. 89. Agüero 3:0.
Stoke City - Watford 0:0 27'458 Zuschauer. - Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri.
Tottenham Hotspur - Manchester United 2:0 (2:0) 81'978 Zuschauer. - Tore: 1. Eriksen 1:0. 28. Jones (Eigentor) 2:0.
Rangliste: 1. Manchester City 25/68 (73:18). 2. Manchester United 25/53 (49:18). 3. Liverpool 25/50 (57:29). 4. Chelsea 25/50 (45:19). 5. Tottenham Hotspur 25/48 (49:22). 6. Arsenal 25/42 (46:34). 7. Burnley 25/35 (20:22). 8. Leicester City 25/34 (37:34). 9. Everton 25/31 (28:40). 10. Bournemouth 25/28 (28:36). 11. Watford 25/27 (33:44). 12. West Ham United 25/27 (31:43). 13. Crystal Palace 25/26 (23:38). 14. Newcastle United 25/24 (23:35). 15. Brighton & Hove Albion 25/24 (18:34). 16. Stoke City 25/24 (25:50). 17. Huddersfield Town 25/24 (19:44). 18. Southampton 25/23 (25:36). 19. Swansea City 25/23 (18:36). 20. West Bromwich Albion 25/20 (19:34).
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch