Chris Christie rückt dem Weissen Haus näher
Wahltag ist Zahltag: Bei diversen Urnengängen in den USA bekam der Tea-Party-Flügel innerhalb der Republikanischen Partei die Quittung serviert. Geschichte wird zudem in Detroit geschrieben.
Gewählt wurden Gouverneure und Bürgermeister, auch mindere Ämter sowie mehrere Volksbegehren wurden bei den gestrigen US-Wahlen entschieden. Dass mit dem bisherigen städtischen Ombudsmann Bill de Blasio nach dem Republikaner Rudy Giuliani und dem parteilosen Michael Bloomberg wieder ein Demokrat nach einer Pause von 20 Jahren ins Rathaus der grössten amerikanischen Stadt einziehen wird, war am Ende des gestrigen Wahlabends keine Überraschung: Alle Umfragen hatten den Linkspopulisten vorn, entsprechend niedrig war die Wahlbeteiligung ausgefallen.