Chinesischer Tarnkappen-Jet erstmals in der Luft
Der chinesische Prototyp eines Tarnkappen- Kampfjets hat seinen ersten Testflug absolviert. Die Nachricht platzte in den Besuch des US-Verteidigungsministers Robert Gates in Peking.

Die englischsprachige Zeitung «Global Times» berichtete auf ihrer Webseite unter Hinweis auf Augenzeugenberichte, die Maschine habe am Mittag Ortszeit einen rund viertelstündigen Flug gemacht. Im Internet zirkulierten Amateurfotos des Flugzeugs und Kommentare von Beobachtern.
Die Entwicklung des J-20 genannten Tarnkappen-Jets, der vom gegnerischen Radar schwer aufzuspüren sein soll, wirft ein Schlaglicht auf die rasante Waffenentwicklung und Modernisierung der chinesischen Volksbefreiungsarmee.
Das Projekt hat selbst den US-Geheimdienst überrascht, wie der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates vor Beginn seines Besuches in Peking eingeräumt hatte. Auf seinem Programm steht heute ein Treffen mit Staats- und Parteichef Hu Jintao in Peking.
Einige hundert Augenzeugen
Der Testflug erfolgte auf dem Flughafen in der südwestchinesischen Stadt Chengdu, wo das zweistrahlige Flugzeug entwickelt wurde. Die Maschine sei in der Luft von Flugzeugen des Typs J-10-S begleitet worden, hiess es in den Staatsmedien.
Einige hundert Augenzeugen an der Landebahn hätten den erfolgreichen Flug gefeiert. In dem Jubel sei sogar Feuerwerk gezündet worden.
Auf Fragen nach dem Tarnkappen-Jet sagte der Sprecher des Aussenministeriums, Hong Lei, vor Journalisten in Peking lediglich, China verfolge eine defensive Verteidigungspolitik. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik modernisierten alle Länder ihre militärische Ausrüstung. «Das ist nur normal.»
SDA/bru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch