Chinesen sind neue Rotwein-Weltmeister
Die Chinesen haben die Franzosen vom Rotweinthron gestossen: Sie konsumierten im letzten Jahr 155 Millionen Kisten Rotwein – 175 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren.

Laut einer neuen Studie konsumierten die Chinesen im vergangenen Jahr in absoluten Zahlen mehr Rotwein als die Franzosen. Der Studie zufolge, die von der Weinmesse Vinexpo in Auftrag gegeben wurde, tranken die Chinesen 2013 insgesamt 155 Millionen Kisten mit jeweils neun Litern Rotwein, die Franzosen landeten mit 150 Millionen Kisten auf dem zweiten Rang.
In Italien wurden demnach im vergangenen Jahr 141 Millionen Kisten Rotwein getrunken, in den USA waren es 134 Millionen und in Deutschland 112 Millionen. Zum Weinkonsum in der Schweiz wurden keine Zahlen veröffentlicht.
In der «chinesischen Mentalität» habe es einen wahren Wandel gegeben, sagte Vinexpo-Generalsekretär Guillaume Deglise der Nachrichtenagentur AFP. Der Studie zufolge stieg der Rotweinkonsum in China zwischen 2007 und 2013 um 175,4 Prozent – in Frankreich ging er in derselben Zeit um 18 Prozent zurück.
AFP/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch