Chinas grosse Schuldenmauer
Nun mahnt sogar der Internationale Währungsfonds: China hat ein gigantisches, verstecktes Schuldenproblem. Die Probleme schlummern in den Banken, Provinzen und staatsnahen Unternehmen.

Lauert in China eine versteckte Schuldenkrise? Die Frage entzweit Ökonomen auf der ganzen Welt. Im Fokus stehen die Schulden chinesischer Lokalkörperschaften und staatsnaher Betriebe. Die Warner sagen: Die Kreditvergabe in China ist bereits zweimal so hoch wie das BIP und wächst obendrein doppelt so schnell – die Volkswirtschaft hat ein Schuldenproblem. Zu den Alarmisten gehört etwa die Ratingagentur Fitch, die im April das Rating von in Yuan lautenden Staatsanleihen um eine Stufe senkte. Dagegen würden die Zentralregierung in Peking, aber auch die Haushalte sehr tiefe Schulden aufweisen, argumentieren die Gegner der These. Chinas Finanzen seien solide, sagen sie, die Wirtschaft und folgedessen auch der Staat genug robust.