Chinas Exportboom beflügelt US-Börsen
Der Dow-Jones-Indes ist wieder über die kritische Marke von 10'000 Punkten geklettert. China und Euro sei dank.

Positive Konjunkturdaten aus China und ein stärkerer Euro haben die US-Börsen am Donnerstag beflügelt. China bestätigte einen deutlichen Anstieg der Exporte im Mai um knapp 49 Prozent.
Die Nachricht war Wasser auf die Mühlen von Konjunkturoptimisten, die trotz der europäischen Schuldenkrise von einem deutlichen Wachstum der Weltwirtschaft ausgehen.Doch auch aus Europa selbst kamen gute Nachrichten, konnte doch das hoch verschuldete Spanien knapp vier Milliarden Euro Staatsanleihen am Finanzmarkt platzieren. Der Euro zog in der Folge ebenfalls an.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 2,76 Prozent fester bei 10'172 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500-Index kletterte um 2,95 Prozent auf 1086 Zähler, der Index der Technologiebörse Nasdaq 2,77 Prozent aus 2218 Stellen. Der Euro wurde gegenüber dem Dollar rund ein Prozent höher gehandelt und lag bei Handelsschluss der Wall Street bei 1,2117 Dollar.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch